(Mail vom 10.3.2022, Petra Hoppe)
Liebe Kolleginnen und Kollegen,
in der letzten Zeit hat es hin und wieder Zusammentreffen mit den Abendhausmeistern gegeben. Damit die Situation fortan hoffentlich entspannter ist, habe ich einige Gespräche mit dem Hausmeister, Herrn Offer, selbst und seiner Vorgesetzten, Frau Kanckstedt, geführt.
Zur Information bzw. zur Auffrischung:
Grundsätzlich gilt:
- Alle Unterrichtseinsätze und Aktionen, die bis 17.00 Uhr stattfinden, müssen nicht angemeldet werden.
- Ab 17.00 Uhr wird die Schule vorgeschlossen, d.h. alle Türen sind so geschlossen, dass man herauskommt, aber nicht wieder hinein. Alle Personen sollen den Vordereingang benutzen, da die Fluchttüren sich nicht so verschließen lassen, dass nachher keiner mehr das Gebäude betreten kann.
- Alle geplanten Veranstaltungen, die nach 17.00 Uhr andauern (Besprechungen, Konferenzen, Elternabende, Arbeitseinsätze einzelne Kolleginnen und Kollegen), müssen 14 Tage vorher
- Bei iserv eingetragen +
- bei Peter (per Mail) angemeldet werden (Peter gibt sie an die Zentrale weiter, die sie in ein zentrales System eintragen, so dass die Abend- oder Vertretungs-Hausmeister Bescheid wissen.
- Ab 18.30 Uhr wird die Schule komplett verschlossen (außer bei Veranstaltungen). Ab da kann man den Hauptausgang nicht mehr benutzen.
- Bei kurzfristigen oder ungeplanten Veranstaltungen informiert ihr bitte den Abendhausmeister direkt, entweder
- Per sms oder
- Telefonisch
- Torsten Offer, 0178 7704130
Die Information ist auch notwendig, wenn ihr kleiner Schülerinnen Gruppen in der Schule behaltet. Wichtig sind immer die Angaben: Art der Veranstaltung, Zeitraum der Veranstaltung, Anzahl der Personen + Raum.
Neu ist, dass wir jetzt auch die Möglichkeit haben, kurzfristige Termin direkt nachzumelden.
Ich hoffe, dass damit jetzt wieder etwas Ruhe eintritt und sich nicht mehr so viele ärgern müssen.
Herzliche Grüße
Petra